Artikel
Der Dark Net Medienhype
Der Dark Net Medienhype | ||
Geschrieben von SEKoner am 17.03.2017 um 09:53 Uhr |


Was ist das Dark Net?!

"Deep Web oder Dark Net beschreibt in der Informatik ein Peer-to-Peer-Overlay-Netzwerk, dessen Teilnehmer ihre Verbindungen untereinander manuell herstellen."
Sollte man in der Vergangeheit also einmal mit einer anderen Person eine direkte Verbindung zwischen den PC's aufgebaut haben um Musik oder anders zu tauschen, war man schon Teil des sogenannten bösen Dark Net. Für Laien verständlicher und auf Internetseiten bezogen heißt dies erstmal nur, die Angebote werden nicht per Google und Co gefunden, da diese nicht gelistet werden, da diese nicht von Suchseiten indexiert werden (können). Kennt man aber die URL bzw. Adresse, ist es eine Internetseite wie jede andere. Es geht also generell erstmal nur darum, entsprechende Angebote zu kennen um eine direkte Verbindung von A nach B aufzubauen. Dies ist um es abzuschließen, unabhängig davon, um welche Art von Verbindung es geht (http, F2F, FTP, ...)!
Was ist TOR ?!

"Im Tor Netzwerk werden die Inhalte über ständig wechselnde Routen mehrerer Mixe geleitet, welche in diesem Zusammenhang auch Knoten genannt werden. Diese stellen jeweils eine Art verschlüsselnder Proxyserver dar. Es bleibt dadurch die wahre Identität desjenigen, der die Daten angefordert hat, für den Webserver auf der anderen Seite anonym. Nicht einmal die Betreiber der einzelnen Knotenpunkte selbst können dabei eine Zuordnung zwischen dem Nutzer und seinen angeforderten Webinhalten herstellen, es sei denn, alle Knoten der jeweiligen Route arbeiten zusammen."
Top Level Domain ".onion"
".onion" ist eine Special-Use-Top-Level-Domain zur Nutzung von hidden services (deutsch: versteckte Dienste) im Anonymisierungsdienst The Onion Routing (Tor). Die .onion-Adressen sind nicht Bestandteil des DNS, können aber von Anwendungen interpretiert werden, wenn sie durch einen Proxy in das Tor-Netzwerk gesendet werden. Verwendet werden solche Adressen, um sowohl den Empfänger als auch den Provider der Daten oder deren Fluss schwer verfolgbar zu machen, und das sowohl untereinander als auch gegenüber einem anderen Host oder Anderen.
Anders als reguläre Top-Level-Domains wie ".de" oder ".com" sind diese nicht über Suchseiten Google und Yahoo zu finden. Bekommt man eine solche Adresse nicht gezielt von bekannten Personen genannt, kan man diese z.B. in sogenannten Hidden-Wikis finden.